Haus Heliand und Corona

Es gibt keine Auflagen und keine Beschränkungen mehr!
Wir empfehlen aber weiterhin nur negativ getestet anzureisen.

(Stand 01/2023)

 

Das EJW Freizeitzentrum Haus Heliand möchte für Kinder- und Jugendgruppen ein wertvoller Ort für Freizeiten sein, eine kleine Heimat auf Zeit. Und wir möchten, dass alle sich wohlfühlen und sicher und sorgenfrei ihr Programm bei uns erleben können. Deshalb halten wir uns strikt an alle Vorgaben und Verordnungen

Wir haben viel Platz, ein wunderbares Haus und ein tolles Außengelände für Sie und Ihre Gruppe.

Die besonderen Vorteile von Haus Heliand liegen auf der Hand:

  • Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, den Überblick über die Gruppenmitglieder zu haben und nachvollziehen zu können, welche Begegnungen stattfinden.
  • Die einzelnen Bereiche von unserem Haus verfügen über eigene Eingangsbereiche und sind doch miteinander verbunden.
  • Jede Gastgruppe bekommt einen eigenen Aufenthalts- und Speiseraum und muss nicht mit unbekannten Menschen zusammen sein.
  • Wenn es das Wetter und die Temperaturen zulässt, können viele Dinge im Freien stattfinden. Sogar das Essen im Innenhof ist möglich.
  • Sanitärbereiche werden den Gruppen fest zugewiesen.
  • Unser gesamtes Team ist zu Ihrer und unserer Sicherheit durchgeimpft.

Natürlich gelten bei uns auch alle bekannten Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen. Bitte Abstände halten, oft Händewaschen, Nies-Etikette … Desinfektionsspender stehen bereit.

Gültig ab 2. April, sofern keine neuen behördlichen Vorgaben erlassen werden:
Wir haben vorläufig eigene Corona-Hausregeln aufgestellt und bitten um Beachtung!

Als Freizeitheim mit großen Gemeinschaftsräumen, vielen Spiel- und Spaßmöglichkeiten, wollen wir, dass sich unsere Gäste sorgenfrei begegnen können. Gemeinschaft leben, Singen, Beten und Austoben muss möglich sein. Das geht aber nicht, wenn wir nicht ein Mindestmaß an vernünftiger Vorsicht walten lassen:

  • Alle, ob gebooster, geimpft, genesen oder ungeimpft, sollen sich tagesaktuell bei Anreise mit einem Schnelltest getestet haben. Das erhöht die Sicherheit für uns alle. Bei Schülern kann dies tagesaktuell in der Schule erfolgt sein.
  • Wir empfehlen die tägliche Testung aller mit Schnelltests.
  • Es gilt bei uns weiterhin die Maskenpflicht beim Bewegen im Haus, wenn andere Gruppen oder Personen vom Team angetroffen werden können. Also in den Fluren und Treppenhäusern, beim Betreten der Verwaltung oder der Küche. Grundsätzlich müssen in den Gruppenräumen oder Schlafräumen keine Masken mehr getragen werden - dürfen aber!
  • Personen mit typischen Erkältungssymptome, Verlust von Geruchs- oder Geschmackssinn, Fieber o.ä. dürfen nicht anreisen!

Die Gruppenleitung ist für die Einhaltung dieser Regeln verantwortlich.

Sie finden eine Teststation in Oberstedten am Ortseingang, auf dem Parkplatz des großen örtlichen Supermarktes: 
Corona-Teststation Oberstedten, Hans-Mess-Str. 1, 61440 Oberursel

  • Die behördlichen Verordnungen können hier nachgelesen werden.
  • Was die Verordnungen für die Jugendarbeit (und Freizeiten, die in unserem Haus stattfinden sollen) bedeuten, ist hier  vom "Hessischen Jugendring" ausgeführt.
  • Anordnungen für Klassenfahrten finden Sie auf der Seite des hessischen Kultusministeriums.
  • Einen Leitfaden des hjr für Freizeiten kann hier eingesehen werden.

Es kann sich lohnen einen Blick in unseren Belegungskalender zu werfen, denn wir haben viele freie Zeiträume für Sie eingestellt.

Bis bald, wir freuen uns auf Sie!

Ihr Haus Heliand-Team

(30. März 2022)

Unser Team ist für Sie da!Unser Team ist für Sie da!

Kann man Haus Heliand auch etwas Gutes tun, ohne es zu besuchen?

Für Spenden sind wir in dieser Zeit besonders dankbar:

FEJ e.V.
Verwendungszweck: Haus Heliand
IBAN: DE17 5206 0410 0604 1024 10
BIC: GENODEF1EK1, Evangelische Bank