
11.4.2025 – Gelungenes busy-bee-Wochenende in Haus Heliand!
Im Sinne des pädagogischen Begriffs des „partizipatorischen Engagements“ verlässt sich die EJW-Gemeinschaft nicht auf fremde Hilfe von außen, sondern setzt auf tatkräftige Unterstützung aus den eigenen Reihen.
Schlaglöcher Ade!So auch in diesem Jahr am ersten April-Wochenende. Knapp 20 Teilnehmer*innen im Alter zwischen 16 und 84 Jahren trafen sich zu einem zweitägigen „Frühjahrsputz“ kurz vor den Osterfeiertagen. Es gab viel zu tun – und alle haben angepackt. Am Ende war es wieder ein großer Erfolg, denn „Haus Heliand“ präsentierte sich danach in frischem Glanz für alle Besucher*innen und damit die vielen Gruppen, die sich hier wohl fühlen.
Was wurde diesmal gemacht bei dem handwerklichen Arbeitseinsatz gemacht? Die Orchestra vor dem Sommerheim wurde sorgfältig gereinigt, die Hauseinfahrt in einen guten Zustand gebracht, mehrere Außenwände wurden neu gestrichen und bunte Blumen im Innenhof gepflanzt. Außerdem wurde das Volleyball-Feld saniert, der neue Sportplatz gereinigt, Rasen rund um das Sportgelände und vor der Grillhütte gesät und einige Bäume am Fahrradschuppen gefällt. Mit von der Partie war auch Detlev von Ramm, Vorsitzender des Freundeskreises evangelischer Jugendwerke (FEJ e. V.).
Sein Fazit: „Alle haben auf ihre Art die Ärmel hochgekrempelt und einiges bewegt. Es hat uns Spaß gemacht, ein freies Wochenende zu nutzen, um das Gelände unseres Freizeitheims an vielen Stellen attraktiver zu gestalten. Als Dankeschön an alle fleißigen EJW’ler, die mitgemacht haben, gab es am Ende ein Glas Honig aus eigener Bienenzucht und einen Schoko-Osterhasen.“ Eine Neuauflage des busy-bee-Wochenendes ist natürlich im nächsten Jahr geplant, denn Möglichkeiten zum Engagement für „Haus Heliand“ gibt es viele.
Sie wollen nächstes Jahr mit anpacken? Wir freuen uns über jede Unterstützung! Schreiben Sie uns gerne E-Mail und wir melden uns bei Ihnen, wenn der Termin für unser Busy-Bee-Wochenende 2026 feststeht.
Wollen Sie uns lieber finanziell unterstützen? Auch Spenden sind immer willkommen! Wie die uns am besten erreichen, steht hier. Vielen Dank!